Reliefkarten

Reliefkarten

Relĭefkarten, verkleinerte plastisch gearbeitete Nachahmungen von Teilen der Erdoberfläche.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reliefkarten — (besser Reliefs), plastische Nachbildungen von Teilen der Erdoberfläche, meist als Hilfsmittel beim Unterricht in der Erdkunde benutzt und nach der Anschauung in der Natur unstreitig das wichtigste Lehrmittel für ihn. (Mißbräuchlich nennt man… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reliefkarten und -pläne — Reliefkarten und pläne. 1. Topographische Karten (s.d.), z.B. die Reliefkarten der Schweiz. Schraffierung oder Flächenabtönung nach Stärke der Beleuchtung, häufig unter Verwendung mehrerer Farben, gewährt eine plastische Anschauung der Bergformen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Institut geographique national — Das Institut géographique national (IGN) Frankreichs ist eine staatliche Behörde, deren Auftrag darin besteht, die Erstellung, Pflege und Verbreitung geographischer Informationen für Frankreich sicherzustellen. Das IGN ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Institut géographique national — Flugzeuge des IGN Das Institut géographique national (IGN) Frankreichs ist eine staatliche Behörde, deren Auftrag darin besteht, die Erstellung, Pflege und Verbreitung geographischer Informationen für Frankreich sicherzustellen. Das IGN ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Hoppe — (* 1. Oktober 1906 in Colditz; † 9. August 1985 in Leipzig) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er gilt als Erfinder der in Form von Postkarten gedruckten Reliefkarten für das Gebiet der DDR. Leben Der in Leipzig lebende Maler und Grafiker… …   Deutsch Wikipedia

  • Norderney — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Reliefdruck — Reliefdruck, Verfahren, um auf einer ebenen Papier od. Pergamentfläche mittelst der Presse erhabene Verzierungen anzubringen. Außer zu Placaten, Titeln, Dedicationen, Etiquetten mit erhabenen Rändern u. Medaillons hat man den R. zu Bildnissen en… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alpen [2] — Alpen (hierzu drei Karten: »Höhenschichten der Alpen« mit Registerblatt, »Einteilung der Alpen« und »Geologische Karte« mit Textbeilage), höchstes und mächtigstes Gebirge Europas, nimmt, zwischen 43 und 48° nördl. Br., also ungefähr in der Mitte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bodenplastik [2] — Bodenplastik. Wie überhaupt in einem Punkte einer beliebigen Fläche, so haben wir auch in einem Punkte der wirklichen Erdoberfläche die Art der Krümmung der Fläche in ihm zu beachten. Man unterscheidet zwei Arten der Krümmung, die eilipsoidische… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Alpenpanorama — Als Alpenpanorama wird eine reliefartige Darstellung einer alpinen Gebirgslandschaft bezeichnet, die für Zwecke des Tourismus gezeichnet wird und das Gebirge meist aus der Sicht der jeweiligen Ferienregion zeigt. Für die Herstellung solcher… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”